Nachdem das Thema Tacho, Spiegel und Scheinwerfer erledigt war, musste noch eine schönere vordere Radabdeckung bzw. Frontfender her. Mir gefiel das rundgelutschte Design einfach nicht und diese passte auch nicht zu den neuen angebauten Teilen. So fand ich, mal wieder, im WorldWideWeb einen richtig schönen Frontfender von der Firma MDesign. Ich bekam diesen im eingefärbtem Weiß geliefert und kann nur sagen, ein richtig schönes Teil. Es passte sogar auf Anhieb. Natürlich mit einer ABE, was eigentlich nicht nötig ist. Der TÜV achtet nur auf die Baumaße, spricht die Überlappung des Vorderrades muss nur den Mindestanforderungen entsprechen.
MDesign Frontfender
Auf den Bilder kann man gut erkennen, wie schmal er vorne ist und wie eckig sein Design rüberkommt. Das gefiel mir, weil dadurch der Reifen mehr zu Geltung kommt und nicht mit einem Prügel von Radkasten abgedeckt wird. Ihr müsst beim Befestigen nur darauf achten, dass die Haltebügel von dem Originalhalter wieder eingebaut werden. Sie dienen als Stabilisator! Es sollten auch die Schrauben nicht zu sehr angezogen werden, damit die Antivibrationsgummis nicht zu sehr gequetscht werden. Ein komplett zusammengequetschter Gummi würde auch keinen besonderen Dienst mehr erweisen. Ein Tipp – wenn ihr den Frontfender lackiert habt, ist es ein ziemliches Gefummel den Frontfender kratzfrei einzusetzen. Das Vorderrad muss so oder so ausgebaut werden und so sollte man vorsichtig den Fender von unten her einbauen. Von oben kann man es nur mit gefühlvollen Zusammendrücken und einem Papier als Schutz dazwischen bewältigen um nichts zu verkratzen. Danach das Papier einfach rausziehen. Ich würde diese Methode allerdings nicht empfehlen.
Fazit: Der Frontfender kostet nicht viel und ich bin von der Qualität her überrascht. Es gibt definitv keinen Streß beim TÜV, wenn die Abdeckwerte stimmen. Ein gutes Gefühl, dass man trotzdem eine ABE hat. Diese könnt ihr entweder mitführen oder gleich in der Zulassungsbescheinigung eintragen lassen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.