Stufe 4: LSL Fußrastenplatte, Fivestars Windschutzscheibe
Ist es nicht immer wieder schön, wenn man denkt „So nun passt alles und ich bin mit allen Umbauten fertig“, dann einem doch wieder die Finger kribbeln und man es einfach nicht lassen kann, weiter umzubauen. Ich fand mal wieder etwas, und zwar für einen besseren Windschutz und eine sportlichere Körperhaltung. Ich gehe hier von meiner Körpergröße von stattlichen 180cm aus.
Windshield – Frontscheibe
Am Besten fange ich mit der Windschutzscheibe an. Hier gibt es mittlerweile recht viel Auswahl und jeder kennt bestimmt Puig oder MRA Scheiben, nur die wenigsten Fivestars. Dabei ist die Scheibe richtig gut für 1,80m große Fahrer. Sie ist nicht zu hoch (ich mag diese Monstertourenscheiben nicht) und sie ist nicht zu kurz (für den reinen Racingbetrieb). Trotzdem lenkt sie den Wind bei normaler Körperhaltung sauber an den Helm und nicht unterhalb des Helmes im Halsbereich ab, wie es die Originalscheibe macht. Vorher hatte ich immer ziemlich lauten Fahrwind und einen zappelnden Helm durch Turbulenzen. Das entfällt mit der Fivestars Scheibe völlig. Was mir an dieser Scheibe einfach gefällt, sie sieht in Rauchglas einfach super aus. Die Scheibe verläuft etwas spitzer, so ähnlich wie die Racingscheibe von Puig und hat einen nach oben gebogenen Abrißrand. Dadurch wird der Fahrwind mehr nach oben und zur Seite gelenkt. Bis zu meinem späteren Komplettumbau war ich 100%ig mit dieser Scheibe zufrieden.
Fußrastenversatzplatte
Wenn man schon sportlich fahren will, dann kann man wirklich nicht sagen, dass man auf der Bandit eine sportliche Sitzhaltung hat. Auch die Fußrasten sitzen ziemlich tief. Ich war die meiste Zeit nur am Kratzen – nicht der Rücken, sondern der Straße hats gejuckt 🙂 . Beim Stöbern im WWW nach Fussrastenanlagen ploppten bei mir fast die Augen aus den Höhlen, als ich die Preise sah. Zum Glück fand ich bei LSL eine günstigere Lösung. LSL hatte eine ideale und günstige Fussrastenversatzplatte im Angebot. Soviel ich weiß ist dieses Produkt inzwischen aus dem Programm genommen worden. Ich hatte zum Glück noch eine bekommen. Wer noch eine will, sollte doch LSL einfach kontaktieren. Die Eckdaten sind auf jeden Fall passend. Die Sitzhaltung ist genau die, die ich wollte. Einige cm nach hinten und ein paar cm nach oben gesetzte Fussrasten. Das Ganze kommt einem sportlichen Banditfahrer sehr entgegen, beim Beschleunigen und Kurvenfahren. Man beschleunigt viel entspannter durch mehr Gegendruck der Beine und zerrt dadurch nicht am Lenker, bzw. krallt sich nicht daran fest. Auch die Bodenfreiheit reicht aus. Vorher kratzt der Hauptständer, bevor die Rasten dran sind.
- Es ist nur ein Teilegutachten dabei und keine ABS, d.h. der Anbau muss vom TÜV abgenommen und eingetragen werden!
- Unbedingt die Stellung des Ganghebels merken, da eine Verlängerungsstange am Schaltgestänge eingesetzt wird.
- Bei der Fußbremse muss die Leitung eventuell etwas anders verlegt werden, damit die Schläuche nicht gezogen werden.
Fazit: Die Fivestars Windschutzscheibe und die LSL Fußrastenversatzplatte kann ich nur wärmstens empfehlen. Eine Abnahme beim TÜV für das Teilegutachten kostet ca. 35 Euro. Bei sorgfältigem Verlegen der Bremsleitung und eines richtig eingestellten Bremslichtschalters gibt es keine Probleme beim TÜV.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.